Es ist früh am Morgen, die Luft ist frisch und klar, und der Schnee knirscht unter meinen Skiern. Neben mir sprintet Maki voller Energie durch den glitzernden Schnee, während Luna vorsichtig ihre Pfoten setzt und die Schneeflocken beobachtet. Genau diese Momente machen den Winter für mich zur schönsten Jahreszeit.
In meiner Freizeit liebe ich es, mit meinen Hunden Luna und Maki Sport im Freien zu treiben. Im Winter hören unsere gemeinsamen Abenteuer nicht auf – ganz im Gegenteil: Sie werden noch spannender, aber auch organisatorisch anspruchsvoller.
Luna ist eine Mischlingshündin aus Süditalien, sie ist 9 Jahre alt und friert besonders schnell, liebt es aber, im Schnee zu spielen und zu rennen. Ich lasse sie aber (teilweise wegen der Kälte, teilweise wegen ihres Alters) nie länger als zwei Stunden aktiv sein, da dies zu viel für sie wäre und der Spaß schnell in Anstrengung umschlagen würde. Dank all dieser Vorkehrungen verbringen wir wunderbare Momente im Schnee – von einfachen Spaziergängen bis hin zu kurzen Skitouren.
Maki ist 4 Jahre alt und ein energiegeladener Lagorai-Schäferhund – im Schnee verwandelt sie sich in einen ganz anderen Hund! Sie liebt lange Skitouren, frischen Schnee und endloses Rennen. Im Gegensatz zu Luna friert sie nicht so schnell. Deshalb begleitet sie mich öfter auf Skitouren, da sie über eine ausgezeichnete körperliche Ausdauer verfügt und ebenso viel Spaß daran hat wie ich.
Neben der richtigen Kleidung spielt aber auch das Training eine große Rolle. Skitouren mit Hund sind nämlich nicht nur für uns Menschen herausfordernd, sondern auch für unsere Vierbeiner.
Im nächsten Beitrag erfährst du, wie du deinen Hund auf Skitouren vorbereitest und welche Trainingsschritte helfen, damit sie sicher und mit Freude dabei sind!
📢 Bleibt dran – der nächste Beitrag kommt in zwei Tagen!
Text und Bilder: Larissa Fumasoli calilu_